Steht man vor dem Eingang der Ouvrage Michelsberg, so kann man kaum erahnen, was sich hinter diesen dicken Mauern verbirgt. Einst diente die zur Maginot-Linie gehörende Festung als Verteigungsbauwerk im II Weltkrieg. Sie bot für rund 500 Mann Platz und ermöglichte ein Leben ganz ohne auf die Außenwelt angewiesen zu sein. Faszinierend sind die schier endlos erscheinenden Tunnel und deren Abzweigungen und ein Kraftwerk, dessen große Dieselmotoren noch heute in Aktion bewundert werden können - Tatsächlich zum Einsatz kamen all diese Anlagen jedoch nie.
Heute wird die Ouvrage Michelsberg ein Denkmal und wird von der Association Ouvrage du Michelsberg betreut und erhalten. Sie kann im Rahmen von Führungen zu festen Terminen besichtigt werden.